Am Sonntag, 05.07.2015, fand das diesjährige Familiensportfest leider mit mäßiger Beteiligung, aber dafür mit perfektem Sommerwetter auf dem Wehrsdorfer Sportplatz statt.
Trotz wettkampfbedingter Abwesenheit hatte Harry unseren Beitrag super organisiert und eine gut funktionierende Mannschaft aufgestellt! Dank auch an Flori für’s Posten hängen!
Zur Erwärmung gab es traditionell ein Runde „Rhythmische Sportgymnastik“ mit den Damen der Turnabteilung.
Bei Tischtenniszielübungen an der Platte, turnerisch elegantem Hindernislauf und zielsicherem Fußball-Torwandschießen präsentierten sich parallel zum anspruchsvollen Mini-OL die einzelnen Abteilungen des TSV! Nur die Kegler tüfteln wahrscheinlich noch immer an der passenden Station oder hatten sich einfach nur hitzefrei genommen!
Die Mini-OL-Runde wurde von 6 Teams mit Begeisterung angenommen und gelaufen, wobei bei den Nicht-oder/und Alt-OLern die moderne technische Ausrüstung unserer Sportart wieder für Erstaunen sorgte!
Natürlich hat sich Fam. Schöne + Flori quasi mit 4 aktiven Orientierungsläufern die OL-Butter nicht vom Brot nehmen lassen, obwohl „Die Zimmerlobels“ als Nichtaktive ihnen wirklich dicht auf den Fersen waren! „Die Paulaner“ zogen sich auch ganz achtbar aus der Affäre, hatten sich durch die Teilung in Jungen- und Mädchenriege aber wahrscheinlich mehr erhofft!
Auch die Geschwister Herrmann waren gut mit dabei, ob sich allerdings das Mitlaufen ihrer Mannschaftsärztin auf die Zeit auswirkte bleibt Spekulation!
Zu erwähnen ist auch noch das „Team Lea“. Sie konnten super mithalten und ragten durch eine lautstarke Unterstützung von Teamfotografin Mama Anja noch heraus!
Als es bei der Siegerehrung vor der Nennung der erstplatzierten Mannschaft aber noch zwei ungenannte gab, zeigte sich die Ernsthaftigkeit des Wettkampfs auf einem Gesicht besonders, es drohte die Stimmung kurz zu Kippen!
Glücklicherweise gewannen aber die Fam. Schöne + Flori punktgleich mit den „Paulanern“!
Sogar reichlich Preise für alle Beteiligten gab es dann noch einzusammeln!
Einer, der eventuell anfangs noch nicht von der sonntäglichen Veranstaltung überzeugt war, befand es am Ende für gar nicht so schlimm und strahlte sogar ein wenig mit der Sonne nachdem er eine coole USB-LED-Lampe für seinen neuen PC ergattert hatte!
Alles in allem hat es viel Spaß gemacht, obwohl vielleicht über die Terminierung nachgedacht werden müsste, um diese Tradition nicht mangels Teilnehmer irgendwann einschlafen zu lassen!
Vielen Dank an alle Organisatoren!
P.S.: Zwei von uns konnten überhaupt nicht genug bekommen; Katharina hat noch in Bestzeit die Posten reingeholt (Danke dafür!) und André musste die Tischtennisplatte förmlich unter der Kelle abgebaut werden!
Mike K.
Fotos: Kar
Also ein großes Dankeschön an meine Vertreter Flori beim Posten hängen, Katharina beim Einsammeln und Mike, der kurzfristig Renè vertrat, trotz dass er die ganze Nacht vorher Käse gemacht hat. Hut ab! Die geringe Beteiligung der andren Sportarten ( vier der sechs Teams kamen ja wieder vom OL) lässt mich sehr stark an der Sinnhaftigkeit dieses „Sportfestes“ zweifeln. Obwohl es Bier und Bratwurst gab, sind die Wehrsdorfer beim Frühlingsfest und beim Erntedankfest hundertfach stärker vertreten als beim Sportfest des Gesamt-TSV. Also nochmals danke auch für die Mannschaften Fam. Schöne, Fam. Paul, Fam. Anja Hensel und Fam. Herrmann/Männel.
Und ein ganz toller Artikel von Mike K. (heißt das
K.=Käse??)