Bei goldenem Herbst-Wetter trafen sich die Wehrsdorfer Aktiven zum ca. 35. OL-Halali, in diesem Jahr am Bautzener Stausee im Landschulheim Burk. Dietmar und Renate hatten alles super vorbereitet, ein gemütliches Quartier und tolles Abendessen bestellt.
Das Terrain der alten Stausee-Karte wurde von Dietmar in knapp 50 Stunden Arbeit neu kartiert. Und 27 Posten warteten nach dem Treffen und Kaffeetrinken darauf, im Zeitlimit von einer Stunde angelaufen zu werden. Vier Männer schafften das auch, im erstaunlich anspruchsvollem Gelände. Diese gute Karte müssen wir unbedingt in nächster Zeit mal für einen Sprint- oder Mittel-OL nutzen.
Die Abendveranstaltung verging mit Essen, Saisonauswertung und vor allem der Siegerehrung mit vielen tollen Preisen wie im Fluge. Einen Extrapreis erhielten in diesem Jahr Dietmar und Renate Fremder für ihre enorm vielfältige Arbeit für den Verein. Ein Extralob von Harry erhielten Bettina und ihre Söhne für die coole Abarbeitung der vielen Nach/Ummeldungen der Tschechen beim MTBO-Cup und Andrè, Dietmar und Sylvia für die tatkräftige Unterstützung beim Kindertraining. Hervorgehoben wurde auch die Belebung und Verstärkung unsrer OL-Gruppe durch die aktive Mitarbeit der Eltern der Kindergruppe.
Die 13 fleißig mitfeiernden Kinder machen uns zuversichtlich, dass unsre OL-Gruppe und unsre schöne interessante Sportart weiterbesteht.
Am Sonntag morgen nach dem Aufräumen machten sich die meisten zu einer gemeinsamen Wanderung zum Aussichtspunkt am Bautzener Stausee auf wobei wir noch mal etwas Zeit für Gespräche fand.
Zu ein paar Schnappschüssen des Abends geht es hier.
Ergebnisse OL-HALALI-Nacht-OL
Nachwuchs:
1. Mattis Männel und Phillipp Schmidt 56 min. 520 Punkte
2. Josef und Ronny Herrmann 61 min.(-10) 470
3. Saskia Stange und Tobias Gehser 55 min. 440
4. Linus und Dietmar Fremder 49 min. 430
5. Natalie, Niklas Schöne und Marek Männel 41 min. 190
6. Sarah und Manja Schmidt 60 min. 190
Frauen, Männer, Mix, Senioren:
1. Lars Fremder 1. Männer 46 min. 1000 Punkte
2. Martin Schöne 2. Männer 53 min. 1000
3. Andrè Schöne 3. Männer 54 min. 1000
4. Harald Männel 1. Senioren 59 min. 1000
5. Gerd Schote 2. Senioren 64 min. (-40) 930
6. Ludwig Lehmann 4. Männer 60 min. 770
7. Cathleen Herrmann 1. Frauen 55 min. 650
8. Andrea Kröber/Jan Lauer 1. Mix 56 min. 520
9. Henning Schmidt 5. Männer 61 min. (-10) 350
10. Klaus Männel 1. Golden Oldie 65 min.(Altersbonus) 280
Neueste Kommentare